Wie managest du eigentlich deinen Hotelbetrieb? Hast du klare Prozesse und Strukturen oder verläufst du dich in deinem Tagesgeschäft?
Neben dem richtigen Zeitmanagement ist es vor allem wichtig, sich Prioritäten zu setzen.
In einem gut laufendem Hotelbetrieb gibt es immer wiederkehrende Aufgaben, die sich am besten in feste Strukturen einteilen lassen. Das klappt auch meistens ganz gut. Doch was passiert wenn plötzlich neue und dringende Aufgaben deinen Tagesprozess unterbrechen?
Damit du dich nicht verläufst, solltest du sowohl die wiederkehrenden Prozesse, als auch alle anderen anfallenden Aufgaben, sinnvoll und effektiv kategorisieren.
Priorisieren heißt Kategorisieren
Mit der richtigen Kategorisierung setzt du wichtige Prioritäten in deinem Hotelbetrieb. So lassen sich Aufgaben effizienter abarbeiten und Mitarbeiter besser koordinieren.
Dazu eignet sich zum Beispiel die Eisenhower-Methode mit einer einfachen Einteilung in 4 Kategorien:
Eilig oder nicht Eilig
Wichtig oder Unwichtig
Setzt du diese Kategorien wie Koordinaten gegeneinander, erhältst du vier Handlungsmaßnahmen:
Sofort erledigen (Eilig und Wichtig)
Terminieren (Nicht Eilig aber Wichtig)
Delegieren (Eilig aber nicht Wichtig)
Ablegen (Weder Eilig noch Wichtig)
Richtig delegieren
Vor allem das Delegieren von Aufgaben, die du nicht selber übernehmen musst, kann dir eine große Hilfe in deinem Hotelmanagement sein.
Um weitere Kosten und Zeit zu sparen bietet es sich an, diese Aufgaben zu outsourcen.
Mit der richtigen Unterstützung entstehen so schnellere, bessere Prozesse und Gewohnheiten im Hotelalltag.
Prioritäten setzen schafft dir Zeit und spart Kosten, in vielerlei Hinsicht.
Wir beraten dich gerne dazu.
Recent Comments