Wie ist die Idee von Reception Remote ursprünglich entstanden? Der innovative Gedanke hinter dem von Fabienne Jeanneret gegründeten Unternehmen entspringt folgender Geschichte:

 

Einem Kunden von FJ Marketing, ebenfalls geführt von Fabienne Jeanneret, war der Unterschied nicht klar, worin der Unterschied zwischen einer Reception und einer Marketingagentur liegt.

 

Somit wurde Fabienne Jeanneret bewusst: das Problem liegt bei Hotels nicht nur in der Vermarktung sondern auch in den operativen Prozessen.

 

Oftmals sind es nämlich gerade die kleinen Aufgaben, die vieles mit sich bringen: Dass sich Mitarbeiter verzetteln oder durch Stress den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Dass der Andrang von Gästen unterschiedlich anfallen kann. Dass sich Hotelbetreiber einfach nur auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen.

 

Das Motto lautet: Mache die einfachen Dinge gut! Kümmere dich um deine Stärken und lagere die Schwächen aus, denn andere haben ihre Stärken in den Bereichen, die in deinem Haus zu kurz kommen. Nutze das!

 

Weiterhin ist Fabienne Jeanneret eine Vorreiterin auf dem Gebiet von modernen Arbeitsplätzen und steht hier insbesondere für Remote-Arbeit.

 

„Ich bin der Meinung, dass sich in Zukunft viele Dienstleistungsjobs remote entwickeln werden.“

 

Statische Arbeitsplätze gehören ihrer Meinung nach der Vergangenheit an. Von 8-17 Uhr seine Zeit im Büro verbringen wird immer unbeliebter: „Gerade bei den jungen Menschen entsteht derzeit eine Revolution. Jobs, wie sie die ältere Generation noch kannte, interessiert die Jüngeren nicht mehr. Sie wollen eine andere, eine bessere Work-Life-Balance für ihr Leben“, so Jeanneret.

 

Lange Anfahrtswege, Stress im Berufsverkehr, kalte Büros, in denen man sich nicht wohlfühlt. All das gehört mit ihrem fortschrittlichen Gedanken der Vergangenheit an. Familienfreundlichkeit und eine effektive Zeit- und Kostenersparnis sind die ausschlaggebenden Vorteile einer Remote-Arbeit.

 

Diese Idee, zusammen mit dem Bewusstsein, Hotels die Arbeit mit ihren Gästen erleichtern zu wollen, brachte sie dazu, das Unternehmen Reception Remote zu gründen und aufstrebend zu führen. Virtuelle Receptionistinnen helfen Hotels, mit den vielen kleinen Aufgaben zurecht zu kommen, die täglich anfallen und Hotelinhaber und Mitarbeiter von ihrem Kerngeschäft abhalten: Marketing, OTA-Verwaltung und Co.

 

Fabienne Jeanneret: „Es gibt immer viel zu tun und was wir uns vornehmen, das bringen wir zum Erfolg!“

 

Wenn du wissen möchtest, wie Reception Remote auch die Arbeit in deinem Hotel deutlich erleichtern kann, besuche jetzt die Webseite und lasse dich von Linda Grassmann, deiner persönlichen Ansprechpartnerin, kostenlos beraten. Du wirst erstaunt sein, was du alles auslagern kannst und damit sehr viel Geld und Zeit sparst.

 

Nutze die Dienstleistung des engagierten Receptionistinnenteams und konzentriere dich wieder auf das, was du liebst!