Es wird nicht immer gerne darüber gesprochen: Outsourcing, ein scheinbar schwieriges Thema. Das Wort Outsourcing ist negativ behaftet und klingt nach Ausbeutung und Dumpinglohn. Viele Unternehmen haben dabei nur die Kostenersparnis im Sinn.
Doch wann ist Outsourcing wirklich sinnvoll?
Outsourcing wird auch in der Hotellerie immer wichtiger. Die Abläufe sind alle standardisiert, alle Daten am Computer stets verfügbar. Und der Kostendruck steigt.
Aber auch die saisonale Beschaffenheit der Arbeit birgt so seine Nachteile für feste, eigene Mitarbeiter. Dabei muss ein Hotel ständig die Balance halten zwischen gutem, aber nicht zu viel Personal.
Wer erfolgreich Outsourcing möchte sollte allerdings mehr als nur das senken der Personalkosten im Sinn haben. Weitere Vorteile können ebenfalls verbesserte Servicequalität und fachspezifische Kompetenzen sein. Ein gutes Beispiel dafür ist der Einsatz der neuesten Technologien und Strategien. Externe Fachkräfte sind dabei immer auf dem neuesten Stand und liefern so einen Wettbewerbsvorteil.
Gerade an der Rezeption lassen sich so viele Aufgabenbereiche ohne lange Einarbeitung outsourcen.
Die virtuelle Rezeptionistin kann dabei fast alle Arbeiten im Back Office übernehmen, ohne selbst tatsächlich im Hotel anwesend zu sein. Der Gast wird dabei weiterhin persönlich und serviceorientiert von dem Gesicht des Hotels betreut.
Eine gute Aufgabenverteilung dank Outsourcing bringt wieder Struktur in das Management und verschafft dir einen Kosten- und Zeitvorteil.
Du willst wissen, was eine virtuelle Rezeptionistin dir noch mehr bieten kann? Kontaktiere uns jetzt!
Recent Comments